Nach Schätzungen des NABU haben sich die Bestände des Gartenrotschwanzes seit den 80er Jahren um 75% reduziert (lesen). In der Schweiz gilt der Gartenrotschwanz als potenziell gefährdet (lesen).
Dieser Nistkasten wurde speziell entworfen, um den Bedürfnissen der Gartenrotschwänze gerecht zu werden. Gartenrotschwänze sind Halbhöhlenbrüter und bevorzugen hellere Nistmöglichkeiten. Daher bietet der Nistkasten zwei ovale Einfluglöcher mit je 85x34mm Grösse. So gelangt genug Licht in den Nistkasten, die Vögel sind aber ausreichend vor Witterung und Raubtieren geschützt.
Gartenrotschwänze sind Zugvögel, die den Winter in Afrika verbringen und erst im April in unsere Gefilde zurückkommen. Oft sind dann schon alle Nistplätze durch andere Vögel belegt. Um dem entgegenzuwirken, hat unser Nistkasten eine Klappe, die im Herbst verschlossen und Mitte März wieder geöffnet werden kann.
Gefertigt werden unsere Nistkästen in Handarbeit und aus einheimischer Fichte. Da das Dach der Witterung am stärksten ausgesetzt ist, verwenden wir dafür robuste Thuja (aus dem Baselland), die eine gute Widerstandsfähigkeit gegen Pilze und Holzschädlinge hat und zusätzlich mit einer Holzschutzlasur aus natürlichen Ölen behandelt wird.
Damit Sie den Nistkasten sicher am Baum befestigen können, ohne diesen zu schädigen, wird Ihnen ein Spanngurt mitgeliefert. Nach der Brutsaison können sie den Nistkasten über eine Klappe mit Magnetverschluss säubern und für die nächsten Gäste vorbereiten.
Das abgebildete Produkt dient zur Veranschaulichung.
Die tatsächliche Farbe und Maserung kann je nach Holzart variieren. Da es sich um Einzelstücke handelt, kann jedes Produkt in Details leicht abweichen.